Haushaltsrallye

Am 5. und 6. Februar fand an unserer Schule -jeweils drei Schulstunden parallel zur Technikrallye der Mädchen- eine Haushaltsrallye für die Jungen unserer 6. Klassen statt.

Am ersten Tag stellten sich die Klassen 6a und 6c in Vierergruppen der Herausforderung. Am nächsten Tag bewiesen die Jungen der 6b in Zweiergruppen ihr Können.

Die Jungen erprobten sich an insgesamt elf Stationen. Sie machten zum Beispiel Quizze zu den Themen Reinigen, Notfälle im Haushalt, Einkaufen von Lebensmitteln und Ernährung. Zudem sollten sie einen Tisch mit der richtigen Besteckanordnung, Servietten etc. eindecken. Sie putzten ihre Schuhe blitzeblank, banden Krawatten, schälten Kartoffeln, bastelten Armbänder und flochten Kordeln. Das Annähen eines Knopfes war die größte Herausforderung für viele Gruppen. Hier benötigten sie im Vergleich zu anderen Stationen viel mehr Hilfe und Zeit. Auch das Bügeln fiel manchen Gruppen nicht leicht. Eine Aufgabe, die den Jungen viel Freude bereitete, war das Flicken eines Fahrradschlauches.

Das Arbeitstempo der Gruppen variierte. Die Siegergruppe des ersten Tages bestand aus Roman Petrin, Ludwig Stauder, Muhammet Tagiyev und Maximilian Staab. Am zweiten Tag machten Vatan Eryigit und Mattis Essig als schnellstes Team das Rennen.

Unsere Jungen beurteilten die Rallye positiv und räumten ein, dass Haushaltsarbeiten gemeinsam richtig Spaß machen können.

Die Urkunden der Rallye werden den Schülern helfen diese abwechslungsreichen Stunden in Erinnerung zu behalten und sie vielleicht sogar dazu zu bewegen hin und wieder freiwillig zuhause mit anzupacken.

Corinna Dietrich

Chefkoch, Ebay, Weihnachtskarten und mehr…

Insgesamt zwei Computerkurse für Senioren an der Johannes-Hartung-Realschule Miltenberg wurden in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus der Johanniter durchgeführt und beide waren zahlreich besucht.

15 Schülerinnen und Schüler der 8ten Klassen waren 2 x 3 Nachmittage IT-Lehrkräfte für interessierte Senioren. In den Kursen tauchten viele verschiedene Fragestellungen rund um den Gebrauch des Computers auf, die alle zufriedenstellend beantwortet werden konnten. So wurden Bilder von Handys geladen, Ebay erklärt oder Urlaubsreisen gesucht. Erste Weihnachtsvorbereitungen wurden ebenfalls getroffen, indem Karten gestaltet oder Kochrezepte für das Festtagsmenü zusammengestellt wurden.

Die Nachmittage vergingen wie im Flug und am Ende konnte an alle Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat für ihr Engagement in beiden Kursen überreicht werden.

Bianca Rogge 

In der Weihnachtsbäckerei …

… gab es in der Woche vor den Weihnachtsferien so manche Leckerei.

In den Gängen vor der Schulküche hat man schon von weitem den Duft köstlicher Plätzchen wahrgenommen. Die Fünftklässler haben zusammen mit ihren Tutoren leckere Zimt- und Butterplätzchen gebacken sowie knusprige Schoko-Crossies hergestellt. Was nicht vor Ort verschmaust wurde, konnte für die Lieben zu Hause mitgenommen werden. So eingestimmt, kann Weihnachten kommen.

T. Sommer

Johanniter Trucker Pakete

Heute wurden die Pakete, die unsere Schüler in den Klassen mit Lebensmitteln und kleinen Geschenken verpackt hatten, von den Johannitern abgeholt. Sie werden an Weihnachten zu armen Familien in Rumänien gebracht und dort verteilt. Danke an alle Schüler, Lehrkräfte, Schulleitung und Sekretariat, die sich an dieser Aktion so engagiert beteiligt haben.

Eure SMV

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner