auf den Internetseiten der Johannes-Hartung-Realschule Miltenberg. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Informationen zu weiterführenden Schulen
Da es in diesem Jahr keine Infoveranstaltung zu den weiterführenden Schulen geben kann, findet ihr Informationen zu einzelnen Schulen online auf unserer Website.
- Gymnasium Amorbach (mit Einladung zur Videokonferenz)
- Gymnasium Elsenfeld (mit Einladung zur Infoveranstaltung per Videokonferenz)
- FOSBOS Marktheidenfeld (mit Einladung zur Online-Infoveranstaltung)
- Berufliches Schulzentrum Wertheim – Berufliche Gymnasien/Gewerbliche Berufsschule (Glas- und Metallberufe)
- Frankenlandschule Walldürn (mit Einladung zu Online-Veranstaltungen)
Die wichtigsten Informationen zum Thema Corona im Überblick:
Distanzunterricht
Nach Ende der Weihnachtsferien werden alle Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht unterrichtet. Sollten Sie eine Notbetreuung für Ihr Kind benötigen, melden Sie sich bitte im Sekretariat.
Informationen im Umgang mit dem Thema Corona-Virus (COVID-19)
KIBBS (Kriseninterventions- und Bewältigungsteam Bayerischer Schulpsychologinnen und Schulpsychologen) hat Informationen zusammengestellt, die Eltern im Umgang mit dem Thema Corona-Virus (COVID-19) eine Hilfestellung geben können. Sie geben Antworten auf Fragen, wie z.B. „Was sind übliche Reaktionen von Kindern und Jugendlichen auf solche belastenden Ereignisse?“ und „Wie können Eltern ihren Kindern diese außergewöhnliche Situation erklären und sie unterstützen?“.
Aktuelles und Aktivitäten
Bei uns ist was los!
Urkunde Umweltschule in Europa
Schulhund Hermine

Wissenswertes
Der Unterricht an der Johannes-Hartung-Realschule findet seit der Sanierung in den Jahren 2000-2002 in einem behindertengerechten, hellen und schülerfreundlichen Schulgebäude statt, welches aus einem Haupt- und Nebengebäude besteht. Zudem bietet unser Garten im Sommer ein Klassenzimmer im Grünen und

Schüler
An der Johannes-Hartung-Realschule können sich unsere Schüler in vielen Bereichen sozial und sportlich engagieren. Denn: Im Leben gibt es mehr als Lernen!

Eltern
Eine Schule lebt von der Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern und Schülern. Aus diesem Grund binden wir Sie als Eltern gerne in die Gestaltung des Schullebens ein, beispielsweise in der Funktion der Klassenelternsprecher und des Elternbeirates.
Bilingualer Sachfachunterricht an der Realschule
Seit dem Schuljahr 2013/14 nehmen wir an dem Modellversuch teil.
Wir sind MINTfreundliche Schule

37 Schulen, darunter auch 13 Realschulen aus ganz Bayern, dürfen sich ab heute für die nächsten drei Jahre »MINT-freundliche Schule« nennen. Diese Schulen wurden am vorletzten Donnerstag für ihre MINT-Schwerpunktsetzung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in Freising ausgezeichnet. Die Ehrung
WeiterlesenSchulgarten

Der Schulgarten bietet für den Biologieunterricht oft Anschauungsmaterial am Teich oder auch durch die dort gepflanzten Bäume. Diese spenden in den warmen Sommermonaten Schatten, der gerne auch eimal für Unterricht im Freien genutzt wird. Die Freilichtbühne wird zudem seit dem
WeiterlesenGrußworte
Herzlich willkommen! Sie haben hier die Gelegenheit sich über unsere Schule zu informieren und können so auch in gewisser Weise an unserem Schulleben teilnehmen. Sie finden hier stets aktuelle Informationen und zudem ganz viel Wissenswertes über unsere pädagogische Arbeit, den Unterricht, Aktivitäten über den Unterricht hinaus. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Auch wir als Schülersprecher begrüßen Sie ganz herzlich auf der Website der Johannes-Hartung-Realschule. Wir möchten Sie besonders auf die vielen interessanten Seiten hinweisen, auf denen wir präsentieren, wie wir uns als Schülerinnen und Schüler an der Schule engagieren können - als Tutoren, Streitschlichter, in der SMV oder in vielen anderen Schülergruppen und Bereichen. Sie finden diese Informationen beispielsweise unter dem Menüpunkt "Schüler". Viel Spaß beim Stöbern!