Die Fachschaften katholische Religion und evangelische Religion haben sich zu einer großen ökumenischen Fachschaft zusammengeschlossen. Gemeinsam werden unterschiedliche Projekte, Gottesdienste und Unterrichtsgänge vorbereitet und durchgeführt.

Interreligiöse Feiern:

Jedes Schuljahr begann und endete bisher mit einem ökumenischen Gottesdienst, der in der Regel in der Pfarrkirche Miltenberg stattfand. Seit diesem Schuljahr veranstalten wir interreligiöse Feiern, damit wir mit allen Schülerinnen und Schülern der Schule –  egal welcher oder ob sie einer Religionsgemeinschaft angehören – gemeinsam das Schuljahr beginnen und beenden können. Das stärkt unser Gemeinschaftsgefühl.

Die 5. Klassen haben das Privileg, einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst feiern zu dürfen, er findet gegen Ende der Adventszeit statt.

Adventsmeditationen

Von den jeweiligen Lehrkräften werden in ihren Klassen verschiedene Formen der Adventsbesinnungen angeboten, zum Beispiel auch von Schülern für Schüler.

Abschlussgottesdienst der 10. Klassen.

IMG_9118Ein besonderer Höhepunkt ist der jährliche Abschlussgottesdienst für unsere Absolventen. Feierlich wird auf die vergangene Schulzeit zurückgeblickt. Die Schülerinnen und Schüler werden mit Gottes Segen in die spannende Zukunft, in der alles neu und aufregend ist, entlassen.

Unterrichtsgänge

Abgestimmt auf den Lehrplan finden in jedem Schuljahr Unterrichtsgänge statt. Zu den häufigsten zählen Kirchenbesuche (Jgst. 5), der Moscheebesuch in Miltenberg (Jgst. 7) und Friedhofsgänge (auch jüdische Friedhöfe, Jgst. 9 bzw. 6).
Weiterhin finden im Zeichen der Ökumene gemeinsame Unterrichtsprojekte der katholischen und evangelischen Lehrkräfte statt, vor allem in Jahrgangsstufe 8, in der Ökumene als Unterrichtsthema vorgesehen ist.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner