Ausbildung der neuen Streitschlichter im Jugendhaus St. Kilian Miltenberg

In diesem Schuljahr findet wieder eine Ausbildung zum Streitschlichter statt. 13 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe hatten sich dafür gemeldet, zu lernen, wie man friedvoll Konflikte und Streitigkeiten lösen kann. Am Mittwoch, 29.10., trafen sich die Teilnehmenden zum ersten Mal in der Jugendbildungsstätte. Es wurden mit Hilfe von Rollenspielen Konfliktsituationen nachgeahmt und deren Lösung erarbeitet. Im Laufe des Schuljahres werden weitere Ausbildungstage folgen, immer mit dem Ziel, sich für ein friedvolles Miteinander in der Schule einzusetzen.

Wir möchten uns für den gelungenen ersten Ausbildungsabschnitt bedanken und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der motivierten jungen Truppe.

Andrea Heid und Lara Meister

Halloween-Party für die Fünftklässler

Am Mittwochnachmittag vor den Herbstferien veranstalteten die Tutoren eine große Halloweenparty für die Fünftklässler. Im passend dazu dekorierten Filmsaal sorgte die Disco mit stimmungsvoller Musik für gute Laune und eine volle Tanzfläche. Neben dem Tanzen konnten sich die Kinder beim Kinderschminken in gruselige Gestalten verwandeln oder sich am Buffet mit Snacks und Getränken stärken.

Ein besonderes Highlight war das Kürbisbemalen, bei dem die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Für Spannung sorgte außerdem der von der Theatergruppe gestaltete Grusel-Escaperoom: Hier mussten die Fünftklässler knifflige Aufgaben lösen, um die zuvor entführten „Geiseln“ zu befreien.

Die Halloweenparty war ein voller Erfolg und bereitete den Fünftklässlern wie auch den Tutoren jede Menge Spaß.

Barbara Balles

Unsere Schule nimmt die Baumpflanz-Challenge an!

Unsere Schule wurde von der Mittelschule Amorbach zur Teilnahme an der Baumpflanz-Challenge nominiert – und natürlich haben wir diese Herausforderung gerne angenommen!

Unsere Schülersprecher setzten die Aktion tatkräftig um und wurden dabei von unseren Verbindungslehrerinnen sowie von Profis des Landratsamtes unterstützt. Gemeinsam pflanzten sie einen Baum auf unserem Schulgelände – ein Symbol für Nachhaltigkeit und Verantwortung für unsere Umwelt.

Im Video könnt ihr sehen, wie engagiert unsere Schule die Challenge gemeistert hat.

Diese Aktion zeigt, wie wichtig Umweltschutz und Bäume für unser Leben sind – sie spenden Schatten, reinigen die Luft und bieten Lebensraum für viele Tiere. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!

Studienfahrt der 10. Klassen nach Amsterdam

Vom 13. bis 17. Oktober verbrachten alle 10. Klassen einige aufregende Tage in Holland. Am Montag und Dienstag wurde Amsterdam unsicher gemacht, Mittwoch standen eine Hafenrundfahrt in Rotterdam und ein Strandbesuch auf dem Programm und am Donnerstag sorgte der Freizeitpark Efteling für viel Spaß und Nervenkitzel. Für alle Teilnehmer war es eine rundum gelungene Studienfahrt.

Barbara Balles

Die Musicalfahrt nach Stuttgart – ein unvergessliches Erlebnis

Am Mittwoch, den 08.10.25, war es endlich so weit. Die Fahrt nach Stuttgart zum Musical
„Die Eiskönigin“ mit 40 gespannten und aufgeregten Schülern konnte stattfinden. Sie
war durch eine großzügige Spende der SMV, die im letzten Schuljahr mehrere Aktionen
durchgeführt hatte und dabei Geld gesammelt hatte, möglich geworden.


Das Musical erzählt die Geschichte der Schwestern Elsa und Anna im Königreich
Arendelle. Elsa besitzt magische Kräfte, mit denen sie Eis und Schnee erschaffen kann.
Bei ihrer Krönung hüllt sie das Land in ewigen Winter. Am Ende gelingt es Elsa aber ihre
Kräfte durch die Liebe zu beherrschen und der ewige Winter wird beendet.


Während der Aufführung gab es immer wieder viele magische Effekte, die uns alle zum
Staunen brachten, ebenso wie die schöne Musik. Am Ende der Vorstellung war die
Begeisterung bei uns allen groß und jeder war froh dabei gewesen zu sein.


Es wird für alle ein wunderbares Erlebnis bleiben, an welches wir uns alle bestimmt
gerne erinnern.


Andrea Heid und Ulrike Schlegel

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner