Schulhausrallye der 5. Klassen

Endlich war es wieder möglich – die Schulhausrallye der 5. Klassen. Da wir dieses Jahr vier 5. Klassen haben absolvierten am 05.10.21 die 5a und 5b und am 07.10.21 die 5c und 5d die Erkundungstour durch das Schulhaus. Nachdem die Schüler Gruppen gebildet und mit kreativen Namen versehen haben, ging es mit dem dreiseitigen Fragebogen los.

Das Schulhaus wurde vom Keller bis unters Dach genauestens entdeckt und die Schüler erfuhren nicht nur, wo die Schulküche ist sondern auch, wann unsere Schülerbücherei geöffnet hat und konnten zum Schluss sogar ein mathematisches Trimino legen. Wenn die Schüler mal so gar nicht weiter wussten, standen die Tutoren mit Rat und Tat zur Seite. Nach knapp einer Stunde waren die schnellsten Gruppen fertig. Die Siegerehrung fand dann am 11.10.21 nach der ersten Pause statt. Folgende Gruppen belegten die ersten drei Plätze:


1. Platz: Die gebratenen Bratwürste

2. Platz: Die Wuffs

3. Platz: Die fünf Freunde.

Es hat uns viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass sich die Schüler nun so auch besser in unserem Schulhaus zurechtfinden.

Barbara Balles und Daniela Joa – Tutorenbetreuerinnen

Spendenübergabe der SMV – Johannes-Hartung Realschule Miltenberg

In der letzten Schulwoche war es endlich soweit, unsere Schüler-und Klassensprecher/Innen konnten eine Spende an verschiedene Organisationen übergeben. Bereits vor Weihnachten wurden von den Schülern auf Klassenlisten die Bestellung von Donuts festgehalten. Jetzt endlich in der letzten Juliwoche konnten sie zur Freude aller Schüler/Innen vom Bäcker geholt und ausgeteilt werden. Schoko- und pinkfarbene Donuts waren der Renner. Die Coronapandemie hatte die Ausgabe durch die Schulschließung leider erheblich verzögert, um so sehnsüchtiger wurde sie jetzt erwartet.

Der gesamte Erlös der Aktion wurde nun Organisationen, die von den Schülern selbst ausgewählt worden waren, gespendet. Das Tierheim Miltenberg, Aktion „ MainHerz“ und die

Aktion „Regenbogen für leukämie-und tumorkranke Kinder“ durften sich über einen Geldbetrag freuen.

Vielen Dank an alle Schüler/Innen und Lehrkräfte für das Engagement.

Für die SMV, Andrea Heid und Ulrike Schlegel, Verbindungslehrerinnen

Die 10. Klassen 2019/2020 gewinnen den 2. Landespreis

Jedes Jahr findet der Schülerlandeswettbewerb „Erinnerungszeichen“ mit dem diesjährigen Thema „Der Geschichte ein Gesicht geben“, ausgeschrieben von dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus, statt. Die Klasse 10b und auch einzelne Schüler und Schülerinnen der Klassen 10a und 9b erstellten eine multimediale Ausstellung zum Thema „Den Juden Miltenbergs ein Gesicht und eine Stimme geben“ und gewannen damit den 2. Landespreis. 

Mehr zu diesem Projekt finden Sie unter dem Link: Schulleben – Projekt Stolpersteine.

Mobbing-Prävention an der Johannes-Hartung-Realschule Miltenberg

Am Donnerstag, den 12. März 2020 fand an der Realschule Miltenberg für alle Klassensprecher und Streitschlichter eine Fortbildung zum Thema: „Mobbing-Prävention“ statt. Frau Schmidt, die Schulpsychologin für den Landkreis erklärten den Schülern den Unterschied zwischen Streit und Mobbing auch an Fallbeispielen. Danach besprach sie wie Mobbing entsteht und welche Folgen es für die Beteiligten hat. Ebenso wurde Cyber-Mobbing und deren rechtliche Konsequenz erklärt. Ein Film diente zusätzlich zur Veranschaulichung. Der Inhalt dieser Fortbildung wird an die Klasse, in einer „Zeit für Uns Stunde (ZfU)“ weitergegeben. Diesbezüglich werden weitere Veranstaltungen folgen. So leistet die Schule hiermit wieder einen wichtigen Beitrag, Mobbing entgegenzuwirken. 



Eine Schülerin meinte: „Es war eine sehr gute Fortbildung, die uns als Schulgemeinschaft weiter stärken und den Zusammenhalt untereinander festigen wird.“

Andrea Heid, Ulrike Schlegel

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner