
Es wurde einstimmig von allen Klassensprechern festgelegt, dass der Gesamtgewinn aller SMV-Aktionen wie im letzten Schuljahr an die „Aktion Regenbogen“ gespendet werden sollte.
Es gab Kuchenverkäufe an Elternsprechtagen, am „Tag der offenen Tür“ und Schulfest durch fleißige Schüler. Am Nikolaustag konnte ein Schokonikolaus erworben werden. Ein Weihnachtskaffee, durchgeführt von den 10. Klassen, mit Verkauf von Lebkuchen und Punsch trug ebenso wie der Rosenverkauf am Valentinstag dazu bei, Geld zu sammeln, um die Kinderkrebshilfe zu unterstützen. Weitere Aktionen folgten, bis es endlich so weit war, dass ein stolzer Betrag von 1500 Euro gespendet werden konnte. Darüber war die Freude groß. Herr Bannwarth als Vertreter der „Aktion Regenbogen“ kam an unsere Schule und nahm den Scheck im Beisein der Klassensprecher entgegen. Er bedankte sich sehr für den hohen Betrag und erklärte, dass dadurch wieder leukämie-und tumorkranken Kindern an der Uniklinik Würzburg mit verschiedenen Projekten wie z.B. Stammzellenforschung, Musik- Ernährungstherapie geholfen werden kann.
Danke an alle Schüler und Schülerinnen, Kollegen, Schulleitung, Sekretariat und Hausmeister für die Unterstützung und Hilfe auch durch zusätzliche Geldspenden. Nur durch Euch alle kann kranken Kindern geholfen werden. Andrea Heid, Verbindungslehrerin, SMV