






Auch die Hitze konnte die Mitglieder der Klima-AG (Climate-Workers) am Dienstag, den 01.07.2025 nicht davon abhalten, sich in den Bus zu setzen und nach Mönchberg zu „Steffis Unverpacktladen“ zu fahren.
Diese Exkursion wurde auf die Initiative einer Schülerin hin organisiert. Frau Fath, die Besitzerin des Ladens, nahm sich extra Zeit für unsere Gruppe und erklärte das Konzept eines Unverpacktladens, in welchem die Waren (hauptsächlich Lebensmittel) ohne Verpackungsmaterial angeboten und in mitgebrachten Gefäßen selbst abgefüllt werden. Die meisten Lebensmittel bezieht Frau Fath hier aus der Region. Für den Transport in ihren Laden verwendet sie große Pfand-Eimer, die sie an die Hersteller wieder abgeben kann, damit diese sie neu befüllen können. Auf diese Weise wird sehr viel Verpackungsmüll eingespart. Die Climate-Workers waren natürlich bereits mit Schraubgläsern und Dosen von zu Hause ausgestattet und probierten das unverpackt Einkaufen gleich einmal aus: Müsli, Nüsse, Kakaopulver, Gewürze, Gummibärchen, Tee, Nudeln… es wurde begeistert abgefüllt und abgewogen. Die meisten der AG-Mitglieder waren zum ersten Mal in solch einem Laden, der nur 12 km von Miltenberg entfernt liegt. Im 1. Stock des Ladens zeigte Frau Fath den Schülerinnen und Schülern auch Räume mit Kleidung, die einmal im Monat zum Tausch angeboten wird, eine Aktion, die ebenfalls maßgeblich dazu beiträgt, Ressourcen zu sparen. Prompt entdeckte eine Schülerin sogar eine schicke Jeansjacke für sich.
Nachdem die Eisdiele in Mönchberg leider geschlossen hatte, gab es die verdiente Eis-Abkühlung in einer Eisdiele in Miltenberg.
Tipp der Climate-Workers: Nun wisst ihr, wo ihr eure Pausenboxen für die nächste verpackungsfreie Pause befüllen könnt.
Katrin Förtig