Dear diary,

an einem frühen Sonntagmorgen Ende Mai um 6:00 Uhr starteten wir gutgelaunt und aufgeregt mit Herrn Hilpert, Frau Michelbach und Frau Tong in Richtung England, fuhren eine gefühlte Ewigkeit mit dem Bus nach Calais in Frankreich und anschließend auch noch mit der Fähre bis nach Dover. Aber das hatte sich gelohnt! Gegen 18 Uhr kamen wir in Broadstairs an, wo uns unsere Gasteltern schon sehnsüchtig erwarteten. Seit 2014 fährt die Johannes-Hartung Realschule nun zu der „Kent School of English“ nach Broadstairs, England, um dort an einem Sprachkurs teilzunehmen.

What a lovely place!

Monday

Am Montagmorgen ging es gleich zur „Kent School of English“. Dort bewältigten wir einen Englisch-Test, um unser Sprachniveau zu bestimmen. Nach der zweistündigen Mittagspause nahmen wir an einer Stadtrallye teil, um die Stadt Broadstairs besser kennenzulernen. Am Abend waren wir dann noch beim „Barn Dance“. Dort trat eine kleine Band auf und wir mussten zu der Musik tanzen. Das hat allen richtig viel Spaß gemacht.

Tuesday

Am Dienstag waren wir vormittags wieder in der Schule, um viel Neues zu lernen. Danach fuhren wir nach Canterbury. Dort angekommen bekamen wir eine tolle Stadtführung von den Guides der „KSE“. Anschließend hatten wir Freizeit. Abends in Broadstairs angekommen, ging es für uns noch zur Disco, wo wir viele neue Leute kennenlernten und viel tanzen konnten. Das war mega cool!

Wednesday

Am Mittwoch ging es für uns schon um 8 Uhr los, um nach London zu fahren. Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter, da es nicht regnete und die Sonne strahlte. Am Anfang haben wir eine Bootstour von Greenwich bis zum „Big Ben“ gemacht, bei der wir schon viele bekannte Sehenswürdigkeiten, wie das „London Eye“ oder den „Tower of London“ sehen konnten. Danach wurden wir noch von unseren Guides von der „KSE“ durch London geführt, wo wir zum Beispiel den „Buckingham Palace“ sehen konnten. Dann hatten wir zwei Stunden Freizeit, um shoppen und essen zu gehen. Gegen 16:30 Uhr ging es für uns mit dem Bus wieder nach Broadstairs zurück. Unser Busfahrer Roland wartete schon direkt vor Ort, sodass wir keine Zeit verloren. 😊

Thursday

Am Donnerstag fing unser Unterricht wie jeden Tag um 9 Uhr an und ging bis 12.15 Uhr. Danach hatten wir freie Zeit für uns, um uns Essen zu besorgen. Um 14 Uhr mussten wir dann an die Schule zurück, da wir Nachmittagsunterricht hatten. Jeder ging dann in die jeweiligen Gruppen, um ein Video über Broadstairs zu drehen oder um Leute zu interviewen. Die Ergebnisse wurden anschließend in den Klassen präsentiert. Abends gab es als Veranstaltung noch Karaoke. Hier sangen wir noch viele tolle Lieder.

Friday

Am Freitag ging es für uns das letzte Mal zur Schule, wo wir uns von jedem verabschiedeten.

Nach dem Unterricht trafen sich die Freundesgruppen dann wieder, um ein letztes Mal in Broadstairs zu essen oder zu shoppen. Um 14 Uhr ging dann das Nachmittagsprogramm los: Wir konnten zwischen „beachgames“ wie Volleyball, Fußball, Kunst, Singen, etc. wählen. Das Wetter war sensationell für Außenveranstaltungen. Am Abend trafen wir uns noch einmal zu „group challenges“. Vor allem das Liedererraten und das Geografie-Quiz hat allen super gefallen. Danach fielen wir dann müde, erschöpft, traurig, aber auch glücklich, ins Bett.

Saturday

Unsere Heimreise begann um 5:45 Uhr. Hierzu trafen wir uns alle wieder an dem Parkplatz in der Vere Road. Von dort fuhren wir dann eine halbe Stunde bis zur Fähre in Dover. Gegen 19 Uhr kamen wir dann müde und glücklich wieder zuhause in Miltenberg an.

Summery

Diese super-tolle einwöchige Sprachreise nach Broadstairs war ein super-schönes Erlebnis, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. 

Fenja Hartig, Maya Kiefer, Marie Ulrich

Birgit Michelbach

One week in Broadstairs
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner