Spendenübergabe der SMV an die „Aktion Regenbogen“- Kinderkrebshilfe in Würzburg

Am Anfang dieses Schuljahres fanden wie immer die SMV -Tage statt, bei denen sich alle KlassensprecherInnen trafen, um verschiedene Aktionen zu planen. Gleichzeitig wurde dieses Mal einstimmig festgelegt, dass der Gesamtgewinn an die „Aktion Regenbogen“ gespendet werden sollte. Es gab Kuchenverkäufe an Elternsprechtagen und am „Tag der offenen Tür“ durch fleißige Schüler. Am Nikolaustag konnte ein Schokonikolaus erworben werden. Ein Weihnachtskaffee, durchgeführt von den 10. Klassen, mit Verkauf von Lebkuchen und Punsch trug ebenso wie der Rosenverkauf am Valentinstag dazu bei, Geld zu sammeln, um die Kinderkrebshilfe zu unterstützen. Weitere Aktionen folgten, bis es endlich so weit war, dass ein stolzer Betrag von 1000 Euro gespendet werden konnte. Darüber war die Freude groß. Herr Bannwarth als Vertreter der „Aktion Regenbogen“ kam an unsere Schule und nahm den Scheck im Beisein der KlassensprecherInnen entgegen. Er bedankte sich sehr für den hohen Betrag und erklärte, dass dadurch wieder leukämie- und tumorkranken Kindern direkt mit verschiedenen Projekten wie z.B. Stammzellenforschung geholfen werden kann.

Danke an alle SchülerInnen, KollegInnen, Schulleitung, Sekretariat und Hausmeister für die Unterstützung und Hilfe auch durch zusätzliche Geldspenden. Nur durch Euch alle kann kranken Kindern geholfen werden.

Andrea Heid, Verbindungslehrerin, SMV

It’s lovely, isn’t it? One week in Broadstairs

Long time no see! – Lange nicht gesehen! Nach fünf Jahren konnten endlich wieder Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe die Sprachreise nach Broadstairs in England antreten. Aufgeregt starteten 45 Jungen und Mädchen zusammen mit den begleitenden Lehrkräften Frau Meister, Herr Hilpert und Frau Michelbach am Sonntag, den 9. Juni morgens um 6 Uhr die Fahrt Richtung England, um dort für eine Woche die Sprachschule „Kent School of English“ zu besuchen. Gegen 18 Uhr englischer Zeit erreichte die Gruppe das kleine, entzückende Küstenstädtchen und wurde dort von den Gastfamilien empfangen. Nun begann das richtige Abenteuer, denn ab jetzt musste Englisch gesprochen werden. Schnell merkten die Jugendlichen, welche sprachliche Fähigkeiten sie bereits besitzen, und so war die erste Scheu schnell verflogen. Primäres Ziel war es natürlich, die Englischkenntnisse zu verbessern, aber auch das Land und die Menschen dort kennenzulernen. So besuchten sie an den Vormittagen den Unterricht und nachmittgas sowie abends standen dann verschiedene Freizeitaktivitäten auf dem Programm. Das schöne Wetter störte hierbei natürlich keinen der Reisenden. In vielen Koffern hatten sich Regenschirme und dicke Pullis breitgemacht, die jedoch nicht wirklich gebraucht wurden und nur als Accessoires dienten.

Die Reise war nicht nur eine großartige Gelegenheit zum Lernen, sondern auch eine wertvolle Erfahrung, die unsere Schülerinnen und Schüler sicher noch lange in Erinnerung behalten werden. Wir danken allen Beteiligten, die diese Reise zu einem so tollen Erlebnis gemacht haben!

Robotik-Schnuppertag nur für Mädchen

Am Samstag, den 8. Juni, fand an unserer Schule ein spezieller Robotik-Schnuppertag statt, der sich exklusiv an Mädchen richtete. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr hatten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, mit den nagelneuen LEGO-Robotern der Robotik-AG zu arbeiten.

Zu Beginn des Workshops lernten die Schülerinnen die verschiedenen Sensoren und Motoren kennen. Unter der Anleitung von Frau Scholl und Herrn Schneider machten sie sich mit den Grundlagen der Programmierung vertraut.

Nach der Einführung hatten die Mädchen die Wahl, entweder einen „Break Dancer“ oder einen „Hüpfer“ zu bauen. Mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick setzten sie ihre Ideen um und gestalteten ihre Roboter nach eigenen Vorstellungen. Dabei wurden unterschiedliche Techniken und Materialien ausprobiert, um die Roboter individuell weiterzuentwickeln.

Die Schülerinnen arbeiteten begeistert mit und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. Der Spaß am Tüfteln und Experimentieren stand dabei stets im Vordergrund. Am Ende des Vormittags präsentierten die Mädchen stolz ihre Roboter und zeigten, was sie in kurzer Zeit gelernt und geschaffen hatten.

Der Robotik-Schnuppertag war ein voller Erfolg und wir hoffen, viele der Mädchen im nächsten Schuljahr in unserer Robotik-AG begrüßen zu dürfen!

Theateraufführung „Was es ist“

Am 14. und 15. Mai war es endlich soweit, das mit Spannung erwartete Theaterstück „Was es ist“ wurde in unserer Aula aufgeführt. Dieses fesselnde Stück, das von der Theater-AG selbst geschrieben wurde, bot den Zuschauerinnen und Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis. Die Hingabe und das harte Training aller Beteiligten haben zu einer beeindruckenden Vorstellung geführt. Ein besonderer Dank geht an das Technikteam, das durch seine perfekte Inszenierung jeden Moment zum Leben erweckte. „Was es ist“ regte nicht nur zum Nachdenken an, sondern brachte auch viele Facetten von Liebe und Leidenschaft auf die Bühne. Wir sind stolz auf das Engagement und die Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler.

Kinonachmittag 6b – Gewinner des Weihnachtsdekowettbewerbs

Eine Aktion der SMV 

Am Mittwoch, 17.4. nachmittags war es endlich so weit. Der Filmsaal verwandelte sich in ein Kino. Die 6b hatte vor Weihnachten am Wettbewerb: „Schönstes weihnachtlich dekoriertes Klassenzimmer“, der von der SMV durchgeführt wurde, den ersten Preis gewonnen. Die Schülerinnen und Schüler wurden mit Popcorn, Chips, Erdbeeren, Trauben und Vielem mehr an diesem Nachmittag verwöhnt. Die Schülersprecher hatten ein großes Büfett aufgebaut, an dem sich jeder mit Leckereien  bedienen durfte. Danach wurde der von der Klasse selbst ausgewählte Disneyfilm: „Wish“ gezeigt. Alle hatten viel Spaß und es war sicher eine sehr gelungene Veranstaltung.

Andrea Heid und Binh Tong für die SMV

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner