












Am 25. und 26. März wurde in unserer Aula das Theaterstück „SMOMBIES“ von Volker Zill aufgeführt.
Eigentlich sollte das Stück bereits vor fünf Jahren, im Jahr 2020, aufgeführt werden. Doch als die heiße Probephase begann, begann auch die Pandemie und der erste Voll-Lockdown. Die Aufführung musste daher abgesagt werden. Mittlerweile haben die damaligen Darsteller ihre Mittlere Reife abgeschlossen, und zwei Jahre später gründete sich die Theatergruppe unter der Leitung von Frau Repp neu. Doch das Stück blieb nicht vergessen und konnte nun endlich mit der passenden Anzahl an Mitgliedern auf die Bühne gebracht werden.
In „SMOMBIES“ geht es um sieben Teenager, die der Mediensucht verfallen sind und im „Haus Offline“ eine Therapie absolvieren müssen. Betreut werden sie dabei von drei engagierten Therapeutinnen. Das Stück ist eine gesellschaftskritische Komödie, die zum Nachdenken über den Umgang mit Bildschirmzeiten anregt – sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen.
Die Theatergruppe und das Technikteam haben mit viel Engagement das Stück auf die Bühne gebracht, und für das leibliche Wohl der Gäste sorgte die SMV, die in der Pause für Erfrischungen und Snacks bereitstand. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der neu gegründeten Schülerband unter der Leitung von Frau Schollenberger.
Es war ein unterhaltsamer und nachdenklicher Abend, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat. Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen dieses Theaterprojekts beigetragen haben!