Okt. – Feb. 2020/2021 | Grundlegende Information durch Themen des Lehrplans:
· Bewerbungsverfahren · Bewerbungsunterlagen · Auswahlverfahren · Vorstellungsgespräche · Jugendarbeitsschutzgesetz · Ausbildungsvertrag | Lehrkräfte der Fächer D, WiR bzw. BwR und IT |
1. /3. Dezember | Bewerbungstraining für die 10. Klassen (a, c, d) als Ersatz für die wegen der Corona-Pandemie entfallenen Termine im letzten Schuljahr | Sparkasse |
8. Dezember | Elternabend der Handwerkskammer am 08.12.2020 zum Thema Ausbildung im Handwerk, genauere Informationen finden sich auf der Einladung | Handwerkskammer |
Februar/ März 2021 | Alle Schüler/innen der 9. Jahrgangsstufe erhalten einen Einblick in die Tätigkeiten des Berufsinformationszentrums (BIZ) | Frau Jäckel von der Agentur für Arbeit |
Februar – März 2021 | Bewerbungstraining für die 9. Klassen mit externen Fachleuten (Vorstellungsgespräch) | AOK |
Februar – März 2021 | Assessmentcenter (freiwillig 13:00 – 16:30 Uhr) | AOK |
Technik-Ralley für Schülerinnen der 6. Jahrgangsstufe
Thema: Mädchen können mehr… (als sie sich zutrauen) | Agentur für Arbeit Aschaffenburg | |
22.04.2021 | Girls‘ Day und Boys‘ Day (freiwillig auf Antrag) | 5. – 9. Jahrgangsstufe |
Mai – Juli 2021 | Betriebserkundungen (Vormittag), z.B. Wika, Scheurich, Mainmetall, Oswald | BwR/WiR-Lehrkräfte |
05. – 09.07. 2021 | Pflichtpraktikum der 8. Jahrgangsstufe | Ansprechpartner: Frau Pistner |
weitere Angebote: |
| Ansprechpartner: Frau Pistner Berufsberaterin: |
Termine noch nicht bekannt | Potenzanalyse für die Ferienwerkstatt www.ferienwerkstatt–aschaffenburg.de | Handwerkskammer Aschaffenburg |
August 2021 | Ferienwerkstatt bei der Handwerkskammer | Handwerkskammer Aschaffenburg |